Insekten als neues Superfood – zwei Startups zeigen, dass sie auch toll schmecken können
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 31. Oktober 2023
Angesichts des zu erwartenden Wachstums der Weltbevölkerung auf 9,1 Milliarden Menschen bis 2050 müssen alternative Eiweißquellen für Lebens- und Futtermittel gefunden werden. Insekten könnten sich dafür nachweislich eignen. Die beiden Startups Party Bugs und Catch-Your-Bug beweisen, dass Insekten durchaus auch herrlich schmecken können.
Read moreEU-Pläne zur Pestizidreduktion durch irreführende Berechnung gefährdet
AllgemeinGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 26. Oktober 2023
Bis 2030 soll laut Entwurf einer neuen EU-Verordnung der Pestizideinsatz halbiert werden. Was sowieso schon nicht ausreichend erscheint, wird auch noch durch suspekte Berechnung gefährdet. Denn überprüft oll das Ziel mit der Verkaufsmenge der Pestizide werden. Aus Sicht des UBA ist diese Methode irreführend, da nicht mehr genehmigte Wirkstoffe rückwirkend und zu hoch gewichtet werden. Abnehmende Verkaufszahlen würden so eine Trendabnahme anzeigen, die auf dem Acker nicht stattfindet.
Read moreFOTOSTRECKE und Nachbericht – Anuga 2023 – die globale Nummer 1 der Lebensmittel- und Getränkemessen
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsUmweltnachrichten 15. Oktober 2023
Die Anuga 2023 übertraf wieder einmal alle Erwartungen und unterstrich ihre Position als globale Nummer 1 der Lebensmittel- und Getränkemessen. Das Leitthema „Sustainable Growth“ rückte nachhaltige Lösungen der Branche in den Fokus. Fünf Tage lang stellten 7.900 Aussteller rund 140.000 Fachbesuchenden aus 200 Ländern ihre Innovationen aus dem Food-Sektor vor.
Read moreKonstanzer Chemiker und Biologinnen entwickeln Mineralplastik mit guter biologischer Abbaubarkeit
AllgemeinGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 27. Juli 2023
Konstanzer Chemiker und Biologinnen entwickeln Mineralplastik aus nachhaltigen Grundbausteinen und finden gemeinsam eine Möglichkeit für eine effektive biologische Abbaubarkeit.
Read moreDer mangelnde Nichtraucherschutz in Deutschland ist unverantwortlich
AllgemeinGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 17. Juli 2023
Fast alle EU Länder haben es mittlerweile geschafft, das rigorose Rauchverbot ohne Ausnahmen und Sondergenehmigungen bundesweit durchzusetzen. Nur in Deutschland ist die Angelegenheit Ländersache und funktioniert so gut wie gar nicht.
Read moreOhne Hände und nur einem Bein – Albtraum fehlerhafte Prothese
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 7. Juni 2023
Als Mensch mit Behinderung zu leben, ist mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Moderne Technologien können helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. In Ludwig Lübbers Fall ist es eine Beinprothese. Ohne sie wäre er auf einen Rollstuhl angewiesen. Doch was ihm und anderen Betroffenen in den letzten Jahren mit seiner Prothese passiert ist, ist unfassbar!
Read moreWas „Wattikan“ mit Spenden ermöglicht – einfach unter Haut und Gewebe schauen
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 22. Februar 2023
Die Onkologie-Expert*innen der Westküstenkliniken können jetzt noch einfacher und schonender unter Haut und Gewerbe ihrer Patient*innen schauen. Mit Unterstützung der Veranstalter der „Wattolümpiade“ wurden für 13.000 Euro spezielle medizinische Geräte angeschafft.
Read moreNeue Zeckenarten und weit verbreitete FSME
AllgemeinGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 27. April 2022
Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Obwohl die FSME-Fälle insgesamt gesunken sind, zeigen sich regional starke Unterschiede. Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland mache eine angepasste Impfstrategie notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen die Zecken-Fachleute der heutigen Pressekonferenz an der Universität Hohenheim in Stuttgart im Vorfeld des 6. Süddeutschen Zeckenkongress. Der Kongress findet vom 28. bis 30. März statt.
Read moreSo gelingt der Ausstieg aus russischem Gas – Die Frankfurter Firma Tougas verfügt über das Know-how
GesundheitsnewsUmweltnachrichten 10. April 2022
Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah, in diesem Falle – Erdgas! In Norddeutschland wartet technisch gewinnbares Schiefergas in dichten Tongesteinen von unglaublichen 1.300 Milliarden Kubikmetern förmlich darauf, gefördert zu werden. Und in Frankfurt verfügt das Start up-Unternehmen TouGas Oilfeld Solutions GmbH in der Weismüllerstraße 50 über Produkte (die in China, Indien und der Ukraine schon erfolgreich eingesetzt wurden) mit deren Hilfe – und das ist der springende Punkt – Erdgas umweltschonend gefördert werden kann. Damit wäre Deutschland von russischen Erdgaslieferungen teilweise unabhängig.
Read moreGAS aus KÜCHENABFÄLLEN – NICHT aus RUSSLAND oder QATAR
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 7. April 2022
Eine hauseigene Gasproduktion in Österreich aus Küchen- und Gartenabfällen, mit hoher Ausbeute und Reinheit, beweist – es geht auch ohne Deals mit Diktatoren. Entscheidend dafür sind aktuelle Entwicklungen der Krajete GmbH, die ihre jahrelange Erfahrung in der biologischen Gasproduktion und der Aufreinigung von Gasen nun auch in den Dienst hauseigener Gasherstellung stellt.
Read moreReduzierte Steuersätze auf nachhaltig produzierte, ökologische Produkte
AllgemeinUmweltnachrichten 23. Februar 2022
GreenVAT für reduzierte Steuersätze auf nachhaltig produzierte, ökologische und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen in ganz Europa. Seit dem 9. Februar werden nun Unterschriften für die Initiative gesammelt.
Read moreAnuga 2021 – Nachhaltigkeit im Fokus – Rückblick und FOTOSTRECKE
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsUmweltnachrichten 14. Oktober 2021
Die ANUGA 2021 ist eine der führenden Lebensmittel- und Getränkemessen. Nach fünf spannenden Tagen voller Innovationen, toller Keynotes und Vorträge mit spannenden Wettbewerben und Ausstellern, die etwas bewegen wollen, ist das Fazit: Die Messe war ein voller Erfolg. Neben den neuesten nachhaltigen Food Trends, die anschaulich präsentiert und verständlich erklärt wurden, gab es auch die Wahlen zum Patissier und Koch des Jahres. Hier eine Fotostrecke und ein Rückblick.
Read moreLizenzverlängerungen für Glyphosat wären ein Riesenskandal – Studien unwissenschaftlich
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 29. Juli 2021
Mit einem Spendenaufruf für eine unabhängige Glyphosat-Studie konnte nun ein großes Ziel erreicht werden. Kürzlich wurde die Studie veröffentlicht und sorgt für mächtig Wirbel.
Read moreJe näher am Äquator, desto weniger COVID-19 –Infektionen
AllgemeinCoronaGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 12. Mai 2021
Länder, die näher am Äquator liegen, verzeichnen weniger COVID-19-Infektionen pro Million Einwohner/innen. Das lieget hauptsächlich an deren Wärme und Luftfeuchtigkeit. So erklärt sich auch der saisonale Effekt und die Entspannung der COVID-19-Pandemie in den Sommermonaten in unseren Breiten. Etwaige weitere Wellen hängen jedoch maßgeblich vom Impffortschritt, den Eindämmungsmaßnahmen und der Entwicklung infektiöserer Virusvarianten andererseits, ab. Das ist das Ergebnis einer Studie von Professor Klaus Prettner vom Institut für Makroökonomie der WU.
Read moreRezension Teil 1 zum Buch „Starke Abwehr“ von Matt Richtel
CoronaGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 11. April 2020
Matt Richtel ist Pullitzerpreisträger und Bestsellerautor. Er schreibt in seinem Buch „STARKE ABWEHR- Unser Immunsystem – ein medizinisches Wunder und seine Grenzen“ humorvoll und spannend über die außergewöhnliche Kraft unseres Immunsystems das sich Krankheiten heldenhaft entgegenstemmt. In 4 anschaulichen Fallgeschichten zeigt er, auf welche Weise unser Immunsystem als Schlüssel zu unserer Gesundheit und als Entscheider über Leben und Tod fungiert.
Read moreTuberkulose-Impfung gegen Coronavirus in Testphase
CoronaGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 8. April 2020
Ein relativ neuer neuer Impfstoff gegen Tuberkulose wird in Deutschland auf seine Wirksamkeit gegen das Coronavirus getestet.
Read moreNaturheilkundliche Themen gewinnen vermehrt an Relevanz
GesundheitsnewsUmweltnachrichten 1. April 2020
Angesichts der Grenzen, an die unsere Schulmedizin oft stößt, wächst in der Bevölkerung seit vielen Jahren das Interesse und die Nachfrage nach naturheilkundlichen Therapien und Medikamenten. Naturheilvereine und ihr Dachverband vertreten Menschen, die eigene Kompetenz zur Erkennung, Vermeidung, Linderung und Selbsthilfe bei gesundheitlichen Beschwerden und Erkrankungen erwerben und weitergeben.
Read moreTrotz explodierender COVID-19-Fallzahlen werden in Deutschland immer noch Schulen gebaut
CoronaGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 26. März 2020
Die Fallzahlen in Deutschland explodieren. Der Albtraum wird immer schlimmer. Alleine von gestern auf heute sind laut Robert Koch Institut die gemeldeten Erkrankungen um 4995 gestiegen. Aber die Produktion „sinnloser“ Waren läuft hurtig weiter.
Read more- 1
- 2