Erhöhter Blutzuckerspiegel schadet dem Gehirn
AllgemeinErnährungstippsStudien 23. Februar 2023 Dr. Polwin-Plass Lydia
Welche negativen Auswirkungen eine chronische Hyperglykämie auf Gehirnstruktur und -funktionen hat, wurde nun in einer Studie belegt.
Chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie) führt früher oder später zu Diabetes mellitus, einer Stoffwechselerkrankung, die zu sekundären Komplikationen führen kann. Betroffen können innere Organe, Augen, Ohren, Nieren, Herz und sogar das Gehirn in Form eines Rückgangs kognitiver Fähigkeiten sein. 20 % – 70 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes weisen kognitive Defizite auf. Erschreckende Zahlen. Vermutet wird, dass ein gestörter Glukosestoffwechsel und eine abnorme Insulinfunktion daran schuld sein könnten. Bildgebende Studien deuten auf gravierende Auswirkungen auf verschiedene Gehirnregionen hin. Ob der kognitive Rückgang eine Folge der Hyperglykämie ist, weiß man bisher nicht. Klar ist jedoch, dass Hyperglykämie über zahlreiche Signalwege zu Schäden an Blutgefäßen, Beeinträchtigungen der Blut-Hirn-Schranke, Fehlfunktionen der Mitochondrien, oxidativer Stress, Insulinresistenz, Neuroinflammation sowie eine Beeinträchtigung der Synapsen führen kann.
Als Haupttreiber des Zelltodes (Apoptose) von Nervenzellen bei diabetischen Mäusen wurden wurden in Studien freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) identifiziert. ROS erzeugen oxidativen Stress und spielen somit eine zentrale Rolle beim Zelltod von Nervenzellen.
Erkenntnis eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten
Ein chronisch erhöhter Blutzuckerspiegel verursacht eine Fehlregulation mehrerer extrazellulärer und intrazellulärer Signalkaskaden im zentralen Nervensystem. Das kann zu einer verminderten neuronalen und synaptischen Funktion führen. Die Folge davon kann im schlimmsten Fall der Zelltod von Nervenzellen sein. Wenn man weiß, in welcher Form einander molekulare Signalwege beeinflussen, lassen sich neben regelmäßiger Blutzuckerkontrolle medikamentöse Interventionsstrategien für kognitive Dysfunktionen leichter finden.
Studie: Gupta M, Pandey S, Rumman M, Singh B, Mahdi AA. Molecular mechanisms underlying hyperglycemia associated cognitive decline. IBRO Neurosci Rep. 2022 Dec 13;14:57-63. doi: 10.1016/j.ibneur.2022.12.006. PMID: 36590246; PMCID: PMC9800261.