EU-Parlament möchte dem Veggie-Schnitzel das Schnitzel im Namen verbieten
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsUmweltnachrichten 18. Oktober 2025
Obwohl die Massentierhaltung nachweislich zu den größten Klima-Killern zählt, belastet das EU-Parlament nun Unternehmen, die Alternativprodukte herstellen, mit einer unsinnigen neuen Regelung. Veggie-Schnitzel darf nicht mehr Schnitzel im Namen führen und auch das Wort „Wurst“ soll für vegane Produkte verboten werden. Hält man die Menschen wirklich für so blöd, um den Zusatz „Veggie“ zu verstehen?
Read moreHirn-Computer-Schnittstelle soll bei Querschnittslähmung mehr Selbständigkeit schaffen
AllgemeinGesundheitsnewsStudien 17. Oktober 2025
Erstmals in Europa wurde in einer 5 stündigen OP am Universitätsklinikums der Technischen Universität München einem Patienten mit Querschnittslähmung eine Hirn-Computer-Schnittstelle eingesetzt. Diese soll es ihm erleichtern, seinen Alltag zum Teil selbst zu bewältigen. Derzeit werden weitere Betroffene für die Studie gesucht.
Read moreInternationale Innovationen auf dem Food-Sektor – 190 Länder auf der ANUGA 2025 vertreten
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsUmweltnachrichtenVitalstoffeWellness 11. Oktober 2025
Die größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft schreibt Geschichte. Mehr als 8.000 Aussteller aus 110 Ländern warteten auf der ANUGA 2025 vier Tage lang mit kulinarischen Highlights und modernen Food-Lösungen auf. 145.000 Besuchende aus über 190 Ländern konnten sich über Innovationen und Trends auf dem Markt informieren.
Read moreAufgedeckte Tierquälerei im Schlachthof Elsfleth muss Konsequenzen haben
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 29. September 2025
Nach der Aufdeckung von Tierquälerei im Schlachthof Elsfleth ermittelt der Staatsanwaltschaft immer noch weiter. Der Schlachthof bleibt zunächst zwar geschlossen, aber es kursieren Gerüchte über eine mögliche Wiedereröffnung unter neuem Besitzer. Das wäre ein Skandal, bevor nicht die Tierquälerei der Schlachthof-Betreiber- und Mitarbeiter angemessene Konsequenzen nach sich zieht.
Read moreGefahr im Grünen – Zecken, FSME und Borreliose im Überblick
AllgemeinGesundheitsnews 8. September 2025
Ist das Wetter gut, zieht es viele Menschen in die Natur. Dort treffen sie nicht nur auf schöne Wanderwege, idyllische Wiesen oder lauschige Picknickplätze, sondern auch auf Zecken. Diese können gefährliche Krankheiten übertragen, zum Beispiel Borreliose oder FSME. 2024 wurden allein in Deutschland 11.040 Borreliose-Fälle gemeldet. Wie sich Zeckenstiche am besten vermeiden lassen und welche Symptome nach einem Stich auftreten können und wie man sich gegen gesundheitliche Folgen absichern kann, soll hier erklärt werden.
Read moreStaatliche Tierhaltungskennzeichnung – Verlängerte Übergangsfrist
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsUmweltnachrichten 22. Juli 2025
Die Übergangsregelung zur Tierhaltungskennzeichnung wird angepasst und bis zum 1. März 2026 verlängert. Warum bitte? Sind Sie schon man mal an einem Schweinestall vorbeigefahren? Kilometerweit schlägt einem ätzender Ammoniakgeruch entgegen, weil die von Natur aus reinlichen Tiere monatelang in ihrem eigenen Kot stehen müssen. Haben Sie dann schon mal angehalten und hineingesehen in den Stall? Spätestens dann weiß man, wie wichtig diese Kennzeichnungspflcht ist, wenn man diese grausame Form der Tierhaltung nicht unterstützen möchte.
Read moreDie rückständige Bürokratie im Gesundheitssystem gefährdet Menschenleben
AllgemeinGesundheitsnewsWellness 14. Juni 2025
Nach mehreren Gesprächen mit Mitarbeitenden im Gesundheitssystem und eigenen Erfahrungen tun sich gefährliche Abgründe auf. Die zum Teil völlig absurde, zeitraubende und rückständige Bürokratie in Spitälern sorgt für Behandlungsfehler, hohe Kosten und Personalmangel. Und wer badet es aus? Richtig: Die Patienten!
Read moreDramatisches Ergebnis der Waldzustandserhebung 2024 – 4 von 5 Bäumen krank!
AllgemeinGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 11. Juni 2025
Ein Weckruf für uns alle sollte das alarmierende Ergebnis der Waldzustandserhebung 2024 sein. Denn laut Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat sind 4 von 5 Bäumen bereits krank!
Read moreKompetenzstelle gegen Lebensmittelverschwendung geht an den Start
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 9. April 2025
Molekulare Klebstoffe schützen insulinproduzierende Zellen – neuer Therapieansatz bei Diabetes
AllgemeinGesundheitsnewsStudien 2. April 2025
Ein internationales Forschungsteam hat einen neuen Ansatz entwickelt, um insulinproduzierende Betazellen vor diabetesbedingten Schäden zu bewahren. Spezielle Moleküle – sogenannte molekulare Klebstoffe – stabilisieren eine entscheidende Protein-Interaktion, die den Zelltod verhindert. Die Erkenntnisse, veröffentlicht in Nature Communications, könnten den Weg für neuartige Therapien ebnen.
Read moreEine ausgewogene Ernährung gehört zu den wichtigsten Pfeilern, die einen robusten Abwehrmechanismus unterstützen können. Zunehmend entdeckt man, dass die kulinarische Vielfalt – von frischen Obstsorten über knackiges Gemüse bis hin zu gesunden Fetten – das Immunsystem nachhaltig verbessern kann. Die Ernährungsexperten sind sich einig, dass schon kleine Veränderungen im Speiseplan zu bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen führen können. Dabei helfen fundierte Empfehlungen und bewährte Strategien, um den Körper langfristig zu stärken.
Read moreBio-Diesel aus Altspeisefett – bewährtes österreichisches Konzept startet jetzt auch in Deutschland durch
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 26. Februar 2025
Bie einer Präsentation vor dem Umweltausschuss stellte die Firma Münzer Deutschland die ersten geplanten Altspeisefett- Sammelboxen vor. Sie sollen im Kreis Herford und Hiddenhausen getestet werden. Aus Altspeisefett gewonnener Biodiesel spart bis zu 93% CO2 im Vergleich zu fossilem Diesel.
Read moreBekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung stagniert und findet sogar in unsere Breiten Einzug
AllgemeinGesundheitsnewsStudienUmweltnachrichten 3. Februar 2025
Eine der grausamsten Formen der körperlichen und seelischen Gewalt, die Frauen und Mädchen in vielen Ländern immer noch angetan wird, ist die weibliche Genitalverstümmelung. Doch leider stagniert die Bekämpfung dieser weltweiten schweren Körperverletzung bei Mädchen und Frauen aktuell. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar hin. Besonders erschreckend: diese unbeschreiblich schreckliche Praxis findet zum Teil sogar in unsere Länder Einzug.
Read moreBMEL sichert Förderung für bestehende Biogasanlagen
AllgemeinGesundheitsnewsUmweltnachrichten 3. Februar 2025
Der Bundestag hat nun Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2023 (EEG 2023) zur Flexibilisierung von Biogasanlagen und Sicherung der Anschlussförderung beschlossen. Ziel des Maßnahmenpakets ist die Optimierung der Förderung der systemdienlichen flexiblen Verstromung von Energie aus Biomasse und die Erhöhung der Planungssicherheit für bestehende Biogasanlagen, insbesondere für solche mit bestehendem kommunalen Wärmenetzanschluss. Eine Frage bleibt hier aber für mich offen, warum nur bestehende Anlagen?
Read moreDie Geschichte mit der Routine – Venflon setzen ohne Sinn und Zweck – Qual für die Patienten – teuer für die Krankenkassen
AllgemeinGesundheitsnewsWellness 13. Januar 2025
Die Arroganz und der respektlose Umgang mancher Ärzte mit Patienten macht für kranke Menschen alles noch schlimmer, als es ohnehin schon ist. Und „Routine-Maßnahmen“, wie das Setzen von Zugängen nach Ankunft in der Notaufnahme von Krankenhäusern, sind nicht nur eine sinnlose Quälerei für die in solchen Situationen sowieso schon geschockten Patienten – sie sind auch teuer und eine Belastung für das Gesundheitssystem. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Read moreKrebsforschung – Kleine Veränderung mit großer Wirkung
AllgemeinGesundheitsnewsStudien 7. Dezember 2024
Wie unterschiedlich sich einzelne Mutationen des Tumorsuppressors p53 auf Pankreaskarzinome auswirken, konnte jetzt ein Forschungsteam der Universität Konstanz unter Leitung des Biologen Ivano Amelio nachweisen. Dies eröffnet neue Wege in der Krebsforschung.
Read moreEntmündigung alter Menschen in Pflegeheimen nur aufgrund ihres Alters?
AllgemeinCoronaGesundheitsnewsWellness 6. November 2024
Wie kann es sein, dass mündige Menschen, nur um Pflegekräften die Arbeit zu erleichtern, mit Medikamenten ausgeknockt werden dürfen oder Sprachbarrieren zur Attestierung geistiger Defizite führen? Nach einem berührenden Gespräch mit einer Dame, die ihre Mutter in einem Pflegeheim untergebracht hat, möchte ich hier einige schockierende Einzelheiten und Details aus dem traurigen Alltag von Pflegebedürftigen veröffentlichen.
Read moreMöglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsStudien 11. Oktober 2024
Das Darm-Mikrobiom von Patientinnen und Patienten mit Morbus Crohn weist Besonderheiten auf, deren Ursache bislang nicht bekannt waren. Forschende der TUM konnten nun nachweisen, dass defekte Mitochondrien Gewebeschäden im Darmepithel und Veränderungen im Mikrobiom hervorrufen. Arzneimittel, die gestörte Mitochondrien reparieren, könnten ein Schlüssel zur besseren Behandlung sein.
Read moreHolsteinisches Brustzentrum informiert zum Umgang mit Ängsten bei Krebsdiagnose
AllgemeinGesundheitsnews 8. September 2024
Das Thema Angst steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung des Holsteinischen Brustzentrums am Mittwoch, 18. September, von 16 bis 18 Uhr. Es findet im Bildungszentrum der Westküstenkliniken, Esmarchstraße 50, in Heide statt.
Read moreBMEL will einheitliche Auslegung der Tierhaltungskennzeichnung
AllgemeinErnährungstippsGesundheitsnewsUmweltnachrichten 3. September 2024
Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) treffen sich am Mittwoch, 04.09.2024, Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer zum Austausch über Auslegungsfragen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes. Ziel ist es, dass sich die zuständigen Landesbehörden unter fachlicher Moderation des BMEL auf möglichst einheitliche Vorgehensweisen und Regelungen verständigen.
Read more





























